Bestseller

p.P. ab

1599,- €

Mesopotamien

Reisedetails

Entdecken Sie Mesopotamien – wo Geschichte lebendig wird!

Treten Sie mit einer Mesopotamien-Tour in die Wiege der Zivilisation ein. Durchstreifen Sie antike Städte wie Ur und Uruk, berühren Sie den blauen Glanz des Ischtar-Tors in Babylon und bestaunen Sie die hoch aufragenden Zikkurats, die die Erde mit dem Himmel verbinden. Diese Reise enthüllt den Geburtsort der Schrift und die Spuren der Sumerer, Akkadier und Babylonier. Mesopotamiens Flüstern aus der Vergangenheit lockt – entdecken Sie eine Welt, in der sich auf Schritt und Tritt Geschichte entfaltet.

Im Preis inbegriffen
Preis nicht inbegriffen
Optionale Dienste
Kultur- und Genusspaket 349,-€ p.P. Inbegriffen:
  • 9x Abendessen während der Tour
  • 6x Mittagessen während der Tour
  • Eintrittsgelder und Führung der inkl. Besichtigung
Termine
Beispielhotels

Fotos

Resieverlauf

Departure in Germany and arrival at the Turkish Riviera. Transfer to hotel and check in for overnight stay.

Frühstück im Hotel. Heute unternehmen wir einen Panoramarundgang durch die Stadt. Als nächstes besuchen wir das Zeugma-Museum in Gaziantep, das mit seinen einzigartigen Mosaiken und historischen Artefakten aus der Stadt Zeugma zu den führenden Museen der Welt zählt. Transfer zum Hotel.

Nach dem Frühstück fahren wir nach Halfeti, das für seine schwarzen Rosen bekannt ist, die unter dem Wasser des Birecik-Staudamms entdeckt wurden. Wir unternehmen eine faszinierende Bootsfahrt auf dem Euphrat und erreichen Rumkale, wo der heilige Johannes vermutlich eine Kopie der Bibel geschrieben hat. Später fahren wir nach Urfa, einer antiken Stadt in Mesopotamien, die als „Stadt der Propheten“ bekannt ist und der Geburtsort des Propheten Abraham ist. Genießen Sie eine Panoramatour durch Urfa, einschließlich der Abraham-Höhle und des Heiligen Sees.

Anschließend fahren wir etwa 15 km in Richtung Göbekli Tepe, einem alten Heiligtum auf dem höchsten Punkt einer ausgedehnten Bergkette. Es wird derzeit von türkischen und deutschen Archäologen untersucht und scheint auf das 10. Jahrtausend v. Chr. zurückzugehen, also vor der Entstehung des sesshaften Lebens. Auf mysteriöse Weise wurde es um 8.000 v. Chr. absichtlich vergraben und blieb 500 Jahre lang verlassen. Neben Nevali Çori hat diese Stätte unser Verständnis der eurasischen Jungsteinzeit revolutioniert.

Anschließend fahren wir zu unserem Hotel in Mardin.

Heute erkunden wir das traditionelle Dorf Dara, das für seine Nekropole und römischen Zisternen bekannt ist. Wir besuchen das syrische Kloster Deyrul Zafaran, eines der ältesten der Welt und immer noch eine Kultstätte für Assyrer weltweit. Das Kloster diente 640 Jahre lang bis 1932 als Residenz des assyrisch-orthodoxen Patriarchen. Sein Name, Saffron Church, geht auf den in der Region angebauten Safran zurück.

Wenn Sie nach Mardin zurückkehren, einer Stadt mit christlich-syrischer Tradition, können Sie der Liturgie auf Aramäisch lauschen. In der Altstadt von Mardin besuchen wir die aramäische Kirche von Kirklar aus dem Jahr 569 (die Kirche der 40 Märtyrer), die zum Gedenken an Benham und Saro erbaut wurde, die von ihrem eigenen Vater hingerichtet wurden, weil sie zum Christentum konvertiert waren. Wir erkunden auch den traditionellen Markt und die Zinciriye Madrasa. Seine Minarette erheben sich über einem Labyrinth aus Gassen und seine goldenen Steinhäuser, die sich an den Hang schmiegen, unterscheiden den Ort von den heißen Ebenen Mesopotamiens.

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg in den Südosten der Türkei, um die Ruinen der römischen Festung Zerzevan (Burg Samachi) zu erkunden, einem bedeutenden ehemaligen militärischen Außenposten in der Provinz Diyarbakır. Archäologische Untersuchungen haben unterirdische Strukturen freigelegt, darunter einen Tempel des Mithraismus, einer Religion zur Verehrung des Sonnengottes Mithra. Über den Mithraismus, seine Rituale und Opfer ist wenig bekannt. Es wurde 391 n. Chr. von Theodosius für illegal erklärt. Die Burg diente zwischen den 1890er und 1960er Jahren als zivile Siedlung.

Anschließend reisen wir in das antike Amida, das heutige Diyarbakır. Es wurde 297 n. Chr. von Rom annektiert und spielte eine entscheidende Rolle in der Verteidigungslinie zwischen dem römischen und dem sassanidisch-parthischen Perserreich. Diyarbakır ist seit der Herrschaft Konstantins durch eine Mauer befestigt, die nach der Chinesischen Mauer als bedeutendste Mauer der Welt gilt. Die fast sechs Kilometer lange schwarze Basaltmauer, 82 Wachtürme und vier Eingangstore sind heute praktisch intakt.

Wir erkunden das historische Zentrum von Diyarbakır bei einem Spaziergang durch die engen und belebten Gassen. Eine Teepause erwartet uns im Hasan Pasha Inn, einer Karawanserei, bevor wir die Große Moschee besuchen, die bedeutendste unter den 22 Moscheen der Stadt und die älteste in Anatolien, die ursprünglich als christliche Kathedrale mit dem Namen „St. Thomas“ erbaut wurde. Wir werden auch Zeuge des vierbeinigen Minaretts. Der Überlieferung nach bringt es Glück, sieben Mal durch die Säulen zu gehen.

Wir reisen zum spektakulären Berg Nemrut, der auf einer Höhe von etwa 2.000 Metern liegt und damit einer der außergewöhnlichsten Orte ist. Diese Stätte bewahrt einige beeindruckende Statuen, die im Jahr 38 v. Chr. im Auftrag von König Antiochus geschaffen wurden, um sein Grab zu umgeben. 1987 erklärte die UNESCO es zum Weltkulturerbe. Auf dem Gipfel des Berges Nemrut stoßen wir auf das Grab von König Antiochus, das aus kleinen Steinen gebaut und konisch geformt ist und sich in einer Höhe von etwa 50 Metern befindet.

Nach unserer Zeit auf dem Gipfel brechen wir nach Malatya auf, das als das Land bekannt ist, in dem die berühmte Aprikose angebaut wird.

Wir werden früh mit dem Bus nach Kappadokien aufbrechen. Unsere Tour beginnt mit einem Spaziergang durch das faszinierende Dervent-Tal, das auch als „Tal der Feenkamine“ bekannt ist, wo durch Wind und Wasser erodierte Felsformationen auf vulkanischem Gelände eine spektakuläre Landschaft aus Gipfeln, Kegeln und Obelisken geschaffen haben. Anschließend erkunden wir weiter das Freilichtmuseum von Göreme, das eine beeindruckende Auswahl an Kirchen, Kapellen und Klöstern mit in den Fels gehauenen Fresken bewahrt.

Am Nachmittag genießen wir einen Panoramabesuch in der Stadt Uchisar und den atemberaubenden Vulkanlandschaften von Avcilar (dem Jäger) und Güvercinlik (dem Taubental). Am Abend haben Sie die Möglichkeit, einer Show mit traditionellen türkischen Volkstänzen beizuwohnen.

Frühstück im Hotel. Optional können Sie bei Sonnenaufgang eine spektakuläre Fahrt mit dem Heißluftballon unternehmen. Anschließend machten wir uns auf den Weg, die berühmten „Drei Schönheiten von Ürgüp“ zu erkunden. Als nächstes besuchen wir die kleine und charmante Stadt Ortahisar, die sich durch ihre Burg auf einer hohen geologischen Formation auszeichnet. Unsere Reise geht weiter ins Cavusin-Tal, wo in den Hang gehauene Häuser mit aufwendig verzierten Fassaden eine Schönheit zeigen, die dem Zahn der Zeit standgehalten hat. Rückkehr zum Hotel zum Abendessen und Übernachtung.

Transfer zum Flughafen für Ihre Rückreise zu Ihrem Heimatflughafen.

Karte

Bestseller

p.P. ab

1599,-€

Warum wir?
Haben Sie eine Frage?

Wir freuen uns, mit Ihnen zu sprechen.

p.P. ab

1599,- €

Warum wir?
Haben Sie eine Frage?

Wir freuen uns, mit Ihnen zu sprechen.